Sprungziele

Steiner Automobilclub spendet Bäume

Schon seit vielen Jahren begeistert die Metz-Rallye nicht nur die Steiner Bürger:innen. Im gesamten Umland ist die Rallye und das Oldtimertreffen ein Besuchermagnet. Nach der Zwangspause durch die Pandemie starten die Autos (29. Und 30. April) aber wieder durch. Allerdings machen die Verantwortlichen schon jetzt vor dem Start auf sich aufmerksam.

Das kommende Wochenende steht im Zeichen von glänzendem Blech und Sportlichkeit - die 16. Metz Rallye Classic findet traditionell in Stein statt. Im Zeichen des Klimawandels geht der Automobilclub Stein als Veranstalter voraus und setzt die Metz ADAC Rallye Classic komplett klimaneutral um. Mehr als 120 Bäume werden hierzu im Gebiet der Stadt Stein und damit direkt vor der Haustüre gepflanzt. Gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Krömer war es Montag soweit und die Pflanzung erfolgte an der Waldsportanlage. Kurt Krömer betonte die gute und langjährige Zusammenarbeit und das gemeinsame Ergebnis in Sachen Klima und fügte hinzu: "In Stein unterstützen wir den Wandel aktiv und bewegen nicht nur in sportlicher Hinsicht etwas für die Bürger vor Ort". Boris Lingl als 1.Vorsitzender des Automobilclub Stein e.V. im ADAC ergänzte: "Die Metz gehört zu Stein und uns war es wichtig, dies direkt vor Ort in Stein zu machen und etwas zurückzugeben".

Freitag und Samstag nehmen rund hundert klassische Automobile die 500 km lange Herausforderung durch die fränkische Landschaft an. Gestartet wird am Freitag um 14:00 Uhr am Palm Beach in Stein. Das vierte Oldtimertreffen am Samstag mit seiner Ausfahrt ist das familiäre Pendant zur Metz Rallye Classic. Automobiles wandern hat in Stein seit 1928 Tradition - man trifft sich, um gemeinsam mit viel glänzendem Chrom auf große Fahrt zu gehen. Ein Fest für die ganze Familie ist daraus geworden und für jeden ist etwas dabei. Schönes Blech gilt es zu bewundern - wunderschöne Formen aus  Jahrzehnten der Automobilgeschichte.

Der Automobilclub Stein steht für Automobile Tradition seit dem Jahr 1928. Die legendäre ADAC-Metz-Rallye mit dem Namensgeber Metz-Apparatewerke in Fürth wurde 14 mal bis 1986 - überwiegend als Deutscher Rallye-Meisterschaftslauf - veranstaltet. Walter Röhrl, Michele Mouton und Harald Demuth zählten zu den prominenten Startern.

Metz-Rallye Zeitplan

Freitag 29. April 2022

ab 10:00 Uhr   Dokumentenabnahme im Festzelt in Stein am Kirchweihplatz/Palm Beach
13:00 Uhr        Fahrerbesprechung für die 16. Metz Rallye Classic
13:45 Uhr        Einbringen des 1. Fahrzeuges in den Vorstart am Festzelt
14:01 Uhr        Start des 1. Fahrzeuges der 16. Metz Rallye Classic
circa 19:30      Uhr Zielankunft des 1. Fahrzeuges am Festzelt

Samstag 30. April 2022

ab 7:45 Uhr     Einbringen der Fahrzeuge in den Vorstart am Festzelt
8:01 Uhr          Restart des 1. Fahrzeuges zur 2. Etappe der 16. Metz Rallye Classic am Festzelt
10:30 Uhr        Start des 3. Oldtimertreffens in Stein am Kirchweihplatz/Palm Beach
12:15 Uhr        Fahrerbesprechung Ausfahrt „auf den Spuren der alten Metz“
12:45 Uhr        Startaufstellung für die Ausfahrt „auf den Spuren der alten Metz“
13:00 Uhr        Start des 1. Fahrzeuges
14:30 Uhr        Ankunft des 1. Fahrzeuges der Ausfahrt am Festplatz
15:30 Uhr        Prämierung der Gewinner des "Best of Classic" Concurs d´elegance im Festzelt
17:30 Uhr        Zielankunft des 1. Fahrzeuges der Metz Rallye Classic am Festzelt
20:00 Uhr        Rallyeabend im Festzelt
22:00 Uhr        Siegerehrung im Festzelt für die Teilnehmer der 16. Metz Rallye Classic