Sprungziele

Spenden für die Steiner Tafel von Schülern des Gymnasium Stein

Der schreckliche Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine große Solidarität und Hilfsbereitschaft ausgelöst. Auch bei uns in Stein und aktuell im speziellen Fall am Steiner Gymnasium. Dort wurde eine Sammlung organisiert und durchgeführt vom Arbeitskreis „Toleranz“.

In diesem Arbeitskreis sind Schüler:innen aus den verschiedenen Jahrgangsstufen 5. -  9. Klasse unter der Betreuung von zwei Lehrkräften aktiv. Und so sah die Aktion aus:

An drei Tagen sammelten die Unterstufenschüler:innen der Klassen 5,6 und 7 benötigte Hilfsgüter wie haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Die insgesamt 16 Kisten wurden jetzt an den Sozialverein Lichtblick übergeben. Von dort aus geht es direkt in die Ukraine zu den vielen hilfsbedürftigen Menschen. Bei der Übergabe war Johanna Dippold vom Sozialverein Lichtblick sichtlich gerührt: „Es ist einfach toll, das auch die Jugendlichen an die Flüchtlinge denken. Sie genau wissen, das es uns gut geht und den Menschen in der Ukraine nicht“. Auch Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer war voller Dank und auch Stolz: „Ein herzliches Dankeschön an die Schulleitung, die solche Aktionen genehmigt. Aber der ganz große Respekt und Dank gilt unseren engagierten Schüler:innen des Gymasium Stein. Viele Hände schaffen ein großes und schnelles Ende. Und diese Aktion voller Empathie für die Menschen in der Ukraine ist der beste Beweis dafür.“

Das Gymnasium Stein hat bereits angekündigt auch künftig auf Jahrgangsstufen gestaffelt zu spenden. Der Hintergrund: Eine Ausdehnung auf die komplette Schülerschaft hätte womöglich zu Mengen geführt, die der Verein nicht zeitnah lagern bzw. weitervermitteln kann.

Das Gymnasium Stein ist mit dem Siegel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet und das bedeutet eine große Offenheit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, wenn "Not am Mann" ist – wie aktuell bei den Menschen in der Ukraine.

Die Stadt Stein möchte sich bei allen Beteiligten und vor allem den Schülern des Gymnasium Stein ganz herzlich für die große Hilfsbereitschaft bedanken!