Sprungziele

Schulweghelfer für soziales Engagement geehrt

Am Freitag (10. Juli 2020) traf Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer als Zeichen des Dankes die Schülerlotsen in der Steiner Mittelschule. In den vergangenen Jahren fand die Ehrung im Kultursaal des Rathauses statt, aber aufgrund der Corona-Pandemie musste man in diesem Jahr auf die Schuhaus-Mensa ausweichen.

Täglich setzen sich die Lotsen ein, damit ihre Klassenkameraden sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Vor allem für die Eltern der Kinder ist es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, das man sich keine Sorgen machen muss. Geehrt wurden 13 Schüler/innen der 9. Klassen und 11 erwachsene Schulweghelfer, die allerdings, auch das eine traurige Nebenwirkung der Pandemie, nicht vor Ort sein konnten. Anwesend waren, neben den Schülerlotsen und Vertretern der Schule auch Erster Bürgermeister Kurt Krömer: „Wir sind stolz, das wir mit eurer und ihrer Hilfe keine Schulwegunfälle zu verzeichnen hatten. Dies ist nicht zuletzt dem Engagement der freiwilligen Helfern und Lotsen zu verdanken. Ich hoffe, dass es auch in den folgenden Jahren immer genug Menschen geben wird, die sich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen", so Krömer.
Für den täglichen ehrenamtlichen Einsatz dankte Kurt Krömer mit einem kleinen Geschenk in Form einer Steincard.
Mittelschul-Rektorin Heidi Seegets bedankte sich ebenfalls und freut sich das es nicht am Nachwuchs mangelt. Ein Zeichen dafür, das in der Mittelschule Stein das "Wir" eine sehr hohe Bedeutung hat und gelebt wird. Dies ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr so selbstverständlich. Natürlich werden auch künftig Schulweghelfer und Helferinnen gesucht. Ganz egal welches Alter.  Wenn Sie einmal in der Woche für 20 Minuten Zeit haben, dann einfach bei der Grundschule Stein unter der 0911 / 677202 anrufen. Dann können Sie es den Geehrten gleichtun, frei nach dem Motto der Pfadfinder und eben auch der Schulweghelfer/innen: Jeden Tag eine gute Tat.