Sprungziele

Reparieren statt Wegwerfen: Repair-Café leistet wertvollen Beitrag

Der kaputte Reißverschluss, ein streikender Fernseher oder der geplatzte Schlauch im Fahrradreifen - all das ist ärgerlich und alleine nicht immer einfach zu reparieren. Das Repair-Café bietet dabei Hilfe an und bringt defekte Dinge kostenlos wieder zum Laufen!

Die Ehrenamtlichen des Repair-Cafés in der Steiner Hauptstraße bringen ihr ganzes Wissen und Können mit, um ausgedienten Sachen wieder auf die Beine zu helfen. "Die Zeit, die Sie in das Repair-Café stecken, ist unglaublich viel wert. Wer hier Hilfe bekommt, spart sich viel Geld für eine unnötige Neuanschaffung. Dazu ist jedes reparierte Gerät ein Erfolg im Sinne der Nachhaltigkeit", lobt Erster Bürgermeister Kurt Krömer das Engagement und bedankt sich zum Jahresende bei den beteiligten Ehrenamtlichen. "Dass wir alle weltweit zu viel Müll produzieren, wissen wir bereits. Um das zu verhindern, braucht es Handlungsbereitschaft und Wissen - beides findet man kostenlos im Repair-Café", so Krömer.

Brauchen auch Sie Unterstützung beim Reparieren?

Das Repair-Café öffnet das nächste Mal am Samstag, den 11. Februar 2023 von 10 bis 12 Uhr im Rückgebäude der Tafel-Ausgabestelle, Hauptstraße 53. Bitte keine sogenannten Weißgeräte mitbringen. Fernseher und Fahrräder können repariert werden.

Infos zum Repair-Café finden Sie auch hier.