Neuer Einsatzleitwagen - Feierliche Übergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Stein

Im Beisein von Bürgermeister Kurt Krömer, dem stellvertretenden Landrat Franz Forman, Brandschutzreferent Robert Bauer, Ehrengästen sowie vielen Mitgliedern des Steiner Stadtrates wurde am 6. Oktober 2023 offiziell der neue Einsatzleitwagen mit dem Funkrufnamen ist 55/12/1 übergeben.
Die Anschaffungskosten belaufen sich auf rund 195 000 Euro, diese Summe beinhaltet eine Förderung des Freistaats Bayern in Höhe von 30 000 Euro. Soweit die nackten Fakten. Aber hinter diesen Zahlen verbirgt sich die fundamentalste Aufgabe der Stadtverwaltung: Die größtmögliche Sicherheit für die Steiner Bevölkerung zu gewährleisten. Zwar wurde der Wagen jetzt feierlich übergeben, im Einsatz befand er sich dennoch schon einige Male. Der 1. Kommandant Dominik Datz stellte die technische Ausstattung des ELW 55/12/1 etwas genauer vor: „55 steht für die Ortskennung Stein, 12 ist die Fahrzeugkategorie und 1 steht für die Anzahl. Es verfügt über umfangreiche EDV- und Kommunikationstechnik zur Koordination von Einsätzen. Im Heckbereich befinden sich diverse Gerätschaften. Diese können die Feuerwehr-Führungskräfte zur Planung und Besprechung von Einsatzlagen und -taktiken nutzen. Dazu gehören unter anderem Haftfolien, die man auf der Außenseite des Fahrzeugs anbringen und darauf das aktuelle Einsatzgeschehen aufzeichnen kann. Verkehrsabsicherungen und die Bekämpfung von Kleinbränden sind mit dem neuen Einsatzleitwagen ebenso möglich“.
Erster Bürgermeister Kurt Krömer nutze die Übergabe, um seinen Dank auszusprechen: „Im vergangenen Jahr wurden 439 Einsätze im Stadtgebiet Stein gefahren. Zum heutigen Tag (6. Oktober) sind es bereits 239 Einsätze. Es gebührt euch Respekt und Anerkennung für diesen ehrenamtlichen Einsatz an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Sicherheit unserer Bürger. Es ist keine Selbstverständlichkeit. Ich kann mich nur von ganzem Herzen dafür bedanken. Als Bürgermeister aber auch im Namen aller Steiner Bürgerinnen und Bürger.“
Der stellvertretende Landrat Franz Forman beglückwünschte die Feuerwehr Stein zu ihrem neuen Fahrzeug und sprachen der Stadt Stein ihren Dank aus, in die Sicherheit der Steiner Bevölkerung richtig zu investieren. Dominik Datz ergänzte: „Mein besonderer Dank geht an unseren Bürgermeister Kurt Krömer und an unseren Brandschutzreferenten Robert Bauer. Sie haben immer und in jeder Situation ein offenes Ohr für uns. Gemeinsam mit dem Stadtrat tun sie alles in ihrer Macht stehende, damit die Steiner Feuerwehr auf dem neuesten technischen Stand ist.“ Zum Abschluss der Übergabe segnete Pfarrer Clemens Mennicken den neuen Einsatzleitwagen.