Margarete Reichel feiert ihren 100. Geburtstag

Ein besonderes Jubiläum feiert am 13. März Margarete Reichel. Ihren Ehrentag zum 100. Geburtstag beging sie mit einem Weißwurstfrühstück im Kreise ihrer Familie und Freunde im Altenheim St. Albertus Magnus, wo sie seit vergangenem Jahr lebt. Zuvor war sie bis zu einem Beinbruch noch vollkommen selbstständig.
Zu Ihrem Geburtstag ließ es sich auch Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer nicht nehmen, zu gratulieren: „Sie haben in ihrem langen Leben viel erlebt und können auf ein Jahrhundert voller Erinnerungen zurückblicken. Es ist mir eine große Freude, ihnen heute die besten Wünsche der Stadt Stein zu überbringen“.
Margarete Reichel wurde am 13. März 1925 geboren und hat ein bewegtes Leben hinter sich. Am 30. Dezember 1944 gab sie ihrem Mann das Ja-Wort – einen Tag später wurde ihr Haus bei einem Bombenangriff zerstört. Es war die letzte Trauung in Nürnberg vor Kriegsende. Die junge Familie fand zunächst in einem Behelfsheim in Burgthann Zuflucht, bevor sie sich ein kleines Haus in Nürnberg-Schweinau aufbauten. Über 50 Jahre lebte Margarete Reichel in Nürnberg, bevor sie zusammen mit ihrem Mann 1980 nach Stein in das Haus ihres Sohnes zog und dort gemeinsam mit der Familie über 44 Jahre wohnte.
Beruflich war sie als Näherin tätig. Privat war sie eine engagierte und vor allem liebevolle Großmutter. Sie kümmerte sich als Babysitter um ihre Enkeltochter und die vier Urenkel. Unternahm mit ihnen viele Ausflüge, vor allem auf einen Bauernhof in Bertelsdorf.
Margarete Reichel war viele Jahre sportlich aktiv und trifft sich bis zum heutigen Tag noch regelmäßig mit ihren Freunden aus dem Turnverein. Die Stadt Stein gratuliert Margarete Reichel herzlich zu ihrem 100. Geburtstag und wünscht ihr weiterhin Gesundheit und Lebensfreude.