Kauf eins mehr! - Tolles Engagement des Gymnasium Stein

In Deutschland gibt es inzwischen insgesamt 920 Tafeln, von denen sich acht im Landkreis Fürth befinden, darunter auch die Ausgabestelle in Stein. Diese Einrichtungen sind mehr denn je eine wichtige Anlaufstelle für bedürftige Menschen, die sich dank der dort erhältlichen Lebensmittelspenden von regionalen Firmen jeden Dienstag ab 11 Uhr mit dringend benötigten Lebensmitteln versorgen können.
Das Gymnasium Stein, als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" bekannt, engagiert sich seit langem in sozialen Projekten und arbeitet bereits seit mehreren Jahren eng mit dem Sozialverein Lichtblick als Partner zusammen. Im Rahmen ihrer Projektwoche vor den Ferien haben Schülerinnen und Schüler eine besondere Aktion mit dem Titel "Kauf eins mehr!" ins Leben gerufen, um die Steiner Tafel zu unterstützen.
Die Idee hinter der Aktion ist simpel, aber äußerst wirkungsvoll: Die Schülerinnen und Schüler baten Kundinnen und Kunden bei ALDI und REWE, bei ihrem Einkauf doch einfach ein Produkt mehr zu kaufen und dieses der Steiner Tafel zu spenden. Die Resonanz auf diese Bitte war überwältigend, und die Schüler konnten insgesamt 20 Kisten voller Lebensmittelspenden sammeln.
Die Freude über die zahlreichen Spenden war riesig, als die Schüler und ihre Lehrerinnen die Lebensmittel persönlich an die Steiner Tafel überreichten. Die Jugendlichen erhielten dabei auch einen Einblick in die wichtige Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Woche für Woche dafür sorgen, dass bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt werden.
Die Schüleraktion "Kauf eins mehr!" hat nicht nur die Steiner Tafel unterstützt, sondern auch bei den Schülern selbst ein starkes Bewusstsein für soziale Verantwortung und Gemeinschaftssinn geschaffen. Das Gymnasium Stein ist stolz darauf, einen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Mitbürgerinnen und Mitbürger geleistet zu haben und bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Unterstützern.