Sprungziele

Jetzt Partner der SteinCard reloaded werden!

Wirtschaft

Der Gewerbeverein Stein betreibt seit 2016 erfolgreich die SteinCard, einen vielseitigen Stadtgutschein. Mit dem Kauf der SteinCard unterstützen Kunden den heimischen Handel und die Wirtschaft. SteinCards in Höhe von 10 € sind an vier Verkaufsstellen in Stein erwerblich.

Eingelöst werden kann der Gutschein ganz bequem bei über 70 teilnehmenden Geschäften in der Gastronomie, bei Dienstleistern, Handwerksunternehmen sowie Freizeit- und Kultureinrichtungen. Klein wie eine EC-Karte passt sie in jeden Geldbeutel. In ihrer wertigen Verpackung ist sie außerdem ein ideales Geschenk. Kunden können sich zur SteinCard sind auf der Intenetseite https://stein-card.de/ informieren.

Um stets am Puls der Zeit zu bleiben, hat sich die Stadt Stein nun gemeinsam mit dem Gewerbeverein Stein auf den Weg gemacht, die SteinCard weiterentwickeln und unter anderem in eine digitale Zukunft überführen. Die Stadtgutscheine können mit dem neuen System analog, digital und in einer individuelleren Stückelung bis zu 250 € ausgegeben und abgerechnet werden. Die SteinCard in ihrer bisherigen Form wird nur noch bis zum 31.12.2024 verkauft und kann bis zum 31.12.2027 in den Geschäften eingelöst werden.

Aktuell läuft der Umzug der Partnerbetriebe auf das neue System. Dazu lud der 1. Bürgermeister der Stadt Stein Kurt Krömer die Gewerbetreibenden zu einer Auftaktveranstaltung ins Rathaus ein. Herr Arend vom Dienstleistungsunternehmen Zmyle nutzte die Gelegenheit, die intuitive Handhabung des Systems zu erläuterten und sich den zahlreichen Fragen der Teilnehmer zu stellen. Die Zahlen sprechen für das Projekt: Zmyle verwaltet Plattformen in über 650 Städten. Über 10.000 Stores arbeiten mit dem Gutscheinsystem und entwerten und aktivieren Gutscheine rund um die Uhr.

Die gute Nachricht für alle SteinCard-Liebhaber ist, auch in Zukunft wird es einen analogen Gutschein geben, den man hier vor Ort erwerben und in die Hand nehmen kann. Durch die Systemumstellung werden zudem neue Kundengruppen erreicht: Onlineaffine Kunden können die SteinCard zukünftig digital erwerben und den Gutscheinwert individuell festlegen. Alle SteinCard-Partnerbetriebe sind außerdem automatisch auch als Akzeptanzstelle beim Landkreisgutschein gelistet und es besteht eine Verlinkung zum Arbeitgeber-Gutschein des Landkreises Fürth, durch die Mitarbeiter großer Firmen im Landkreis zusätzliches „Geld“ in den Umlauf bringen.

Herr Krömer bedankte sich bei allen Teilnehmern, allen voran den Vorstandsmitgliedern des Gewerbevereins, für Ihre Unterstützung: „Im Interesse aller Steiner Unternehmen wünsche ich mir, dass die Erfolgsgeschichte ,SteinCard´ auch im digitalen Zeitalter weiter fortgeschrieben werden kann und wir damit den Wirtschaftsstandort Stein stärken. Schon jetzt sage ich: Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!“

Zur Umstellung und neuen Registrierung zur SteinCard werden für alle Steiner Händler, Dienstleister und Unternehmen weitere drei digitale Informationstermine angeboten:
Donnerstag, 17.10.2024, 14 -14.30 Uhr
Dienstag, 22.10.2024, 19 – 19.30 Uhr
Mittwoch, 30.10.2024, 11 -11.30 Uhr

Anmeldung unter wirtschaftsfoerderung@stadt-stein.de