Sprungziele

Informationen zu Corona in der Stadt Stein

Für die Stadt Stein wurden uns bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Coronavirus-Fälle von Seiten des Staatlichen Gesundheitsamtes Fürth gemeldet. Wir verweisen aber auf folgende Hinweise (Den Text können Sie auf dieser Seite auch als PDF herunterladen):

Wenn Sie Krankheitsanzeichen aufweisen und glauben, sich mit dem Corona-Virus angesteckt zu haben, nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf oder wenden Sie sich an die Kassenärztliche Vereinigung (KVB) unter der Telefonnummer: 116 117. Die Telefonnummer ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche besetzt. Von der Kassenärztlichen Vereinigung ist auch ein Fahrdienst eingerichtet. Dieser sucht Patienten, bei denen ein konkreter Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht, zu Hause auf, nimmt eine Probe und transportiert diese ins Labor.  Wie bereits in den Medien kommuniziert, ist es zum aktuellen Zeitpunkt hilfreich, den Kontakt zu größeren Menschenmengen zu meiden. Auch Hygienemaßnahmen wie häufiges und intensives Händewaschen helfen, um sich vor Ansteckung zu schützen.  Informationen für VeranstalterDas Bayerische Kabinett hat das Bayerische Gesundheitsministerium am 10. März 2020 beauftragt, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern zunächst bis zum Ende der Osterferien (einschließlich 19. April 2020) zu untersagen.  In diesem Zusammenhang wird auch auf die Pressekonferenz des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder vom 10.03.2020 verwiesen, in der er erklärt, dass im Umgang mit Corona generell größte Zurückhaltung gelte und im Zweifel Veranstaltungen lieber abzusagen sind. Außerdem solle bei Zusammenkünften von weniger als 500 Menschen jeder selbst entscheiden, ob er oder sie das Risiko eingehen wolle. Die Stadt Stein selbst hat sich zur Absage bzw. zur Verschiebung folgender geplanter öffentlicher Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 19.04.2020 entschlossen (Stand: 12.03.2020):   12. März:                  Ausstellung "Zeit und Raum" im Kultursaal des Rathauses Stein    12. März:                  Elsässer Intrigen – Lesung mit Jan Beinßen in der Bücherei  17. und 19. März:      Vorlesestunde in der Bücherei  21. März:                  Lange Nacht der Ausbildung  26. März:                  Fairschmecker-Frühstück im Kultursaal des Rathauses  2. April:                    Osterbasteln in der Bücherei   Für weitere Fragen hat das Gesundheitsamt der Stadt und des Landkreises Fürth eine Informations-Telefonnummer eingerichtet: 0911 / 9773-3039 (während der Dienstzeit von Mo.-Mi: 7:30 bis 16:00 Uhr, Do. 7:30 bis 17:00 Uhr und Fr. 7:30 – 12:30 Uhr)