Sprungziele

Großzügige Spende im Steiner Gärdla - Wirt übergibt Scheck an Sozialverein Lichtblick Stein e. V.

Aktuelles
Vertreter des Sozialvereins Lichtblick und Erster Bürgermeister Kurt Krömer (rechts) dankten Nina Apostofidoo (.2.v.l.) und Kosta Chatzis (3.v.l.) vom Steiner Gärdla für die großzügige Spende. Foto: Stadt Stein

Bei spätsommerlichem Wetter wurde das beliebte Steiner Gärdla zur Bühne für eine besondere Geste gelebter Solidarität: Der Gärdla-Pächter und Wirt Kosta Chatzis überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an den Sozialverein Lichtblick Stein e. V. Die Spende war der Erlös einer Benefizveranstaltung, die Mitte August im Steiner Gärdla ausgerichtet wurde.

Die symbolische Scheckübergabe fand in Anwesenheit von Johanna Dippold, Herbert Lang und Gisela Ibrahim vom Sozialverein Lichtblick e. V. sowie Steins Erstem Bürgermeister Kurt Krömer statt.

„Es ist einfach toll, dass es in Stein Menschen wie Kosta Chatzis gibt, die nicht nur an sich selbst denken, sondern auch bereit sind, etwas abzugeben – für andere, die Unterstützung brauchen“, sagte Bürgermeister Kurt Krömer bei der Übergabe. Er würdigte das Engagement als „großartiges Beispiel für gelebte Verantwortung in der Stadtgesellschaft“.

Der Sozialverein Lichtblick Stein e. V. engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für Menschen in schwierigen Lebenslagen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Religion. Neben der Unterstützung sozial schwacher Familien durch Sach- und Geldzuwendungen betreibt der Verein unter anderem eine Kleiderausgabe („Kleiderkiste“), ein Repair-Café, vermittelt Hilfen für Arbeitssuchende, organisiert Lesepatenschaften für Grundschüler und arbeitet eng mit der Fürther Tafel zusammen.

Johanna Dippold, die sich herzlich für die Spende bedankte, sagte: „Diese Spende hilft uns, da anzusetzen, wo staatliche Hilfen oft nicht greifen. Gerade für Schulkinder, Alleinerziehende oder ältere Menschen können wir mit solchen Beiträgen gezielt unterstützen.“ Die Spende wird konkret für bedürftige Schüler eingesetzt, um ihnen zu Beginn des Schuljahres mit Schultaschen, Schreibgeräten und allem Notwendigen für den Schulstart zu helfen.

„Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützung – sei es in Form von Spenden oder Sachmitteln“, fügte Dippold hinzu. Weitere Informationen über den Verein und wie man helfen kann, finden Interessierte auf der Website des Vereins: www.stadt-stein.de.