Sprungziele

Gemeinsam den Landkreis Fürth gestalten Jetzt innovative Projektideen für den LEADER-Fördertopf einreichen!

Die Lokale Aktionsgruppe LEADER Landkreis Fürth e.V. (kurz: LAG) lädt Bürgerinnen, Bürger, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen ein, ihre innovativen Pro- jektideen für den LEADER-Fördertopf einzureichen. Bis zum 27. Oktober 2025 können kreative Konzepte vorgelegt werden, um die Daseinsvorsorge zu verbessern, den Klima- und Umweltschutz zu fördern, die regionale Wertschöpfung zu stärken oder den sozialen Zusammenhalt zu fördern.

1,7 Millionen Euro stehen der LAG bis 2027 insgesamt zur Verfügung. In der letzten Steuerkreissitzung der LAG konnten zwei weitere Projekte beschlossen werden, sodass aktuell noch rund 700.000 Euro für neue Anträge bereitstehen. Förderfähig sind Projekte mit einem Finanzrahmen zwischen 7.000 und 250.000 Euro, wobei eine Förderquote von 50 Prozent für gemeinwohlorientierte und 30 Prozent für gewinnorientierte Projekte (zum Beispiel für Unternehmen) gilt. 
Interessierte können sich zunächst an das LAG-Management wenden, um eine umfassende Beratung zu erhalten. Anschließend reicht man die Projektbeschreibung, die auf der Website leader.landkreis-fuerth.de verfügbar ist, bis zum 27. Oktober 2025 ein. Der nächste Schritt ist die Bewertung des Antrags durch den LAG-Steuerkreis, der am 26. November 2025 tagt. Bei positiver Entscheidung können Antragsteller den Förderantrag online beim Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten stellen. Nach Erhalt des Bewilligungsbescheids ist der Start der Projektarbeiten möglich. Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt schließlich nach erfolgreichem Projektabschluss. Das LEADER-Programm bietet eine wichtige Chance, innovative Ideen in die Tat umzusetzen und die Lebensqualität im Landkreis Fürth nachhaltig zu verbessern. „Wir ermutigen alle, ihre kreativen Vorschläge einzureichen. Gemeinsam können wir den Landkreis noch lebenswerter machen“, sagt Landrat Bernd Obst. 
Informationen zur Antragstellung sowie zur Projektbeschreibung sind auf der Website leader.landkreis-fuerth.de.