Sprungziele

Feuerwehr-Ehrung im Steiner Rathaus - Dank für langjährigen Dienst als Lebensretter

Sie sind für uns lebenswichtig, sie bekämpfen Brände, befreien Menschen aus Notsituationen und retten als First Responder Leben – und das alles tun sie in ihrer Freizeit. Deshalb ehrt die Stadt Stein gemeinsam mit dem Landkreis Fürth langjährige Feuerwehrmitglieder. So nun in diesem Jahr Alfred Stiegler und Andreas Baußenwein von den Wehren in Stein und Deutenbach.

„Ihr Engagement ist nicht selbstverständlich und doch es ist so wichtig für alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt“, betonte Erster Bürgermeister Kurt Krömer. „Sie rücken viele hunderte Male im Jahr aus und sind für andere zu jeder Tages- und Nachtzeit da, wenn Hilfe benötigt wird. Dazu kommen unzählige Übungsstunden, die sie ehrenamtlich aufbringen. Auch während der Corona-Pandemie war und ist die Einsatzfähigkeit der Steiner Wehren jederzeit gegeben. Dafür bedanke ich mich im Namen der Stadt Stein bei allen Einsatzkräften und am heutigen Abend insbesondere bei unseren Jubilaren“. Im Namen der Stadt Stein überreichte das Stadtoberhaupt den Feuerwehrkameraden eine Urkunde und einen Krug der Stadt sowie für Alfred Stiegler noch eine Ehrenmedaille für 40 Jahre Dienst bei der Feuerwehr Stein. Stellvertretend für den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann überreichte Landrat Matthias Dießl gemeinsam mit Kreisbrandrat Frank Bauer das staatliche Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst sowie eine Urkunde des Freistaats Bayern (Auszeichnung in Gold und Silber). In seiner Rede dankte Landrat Dießl den Einsatzkräften der Steiner Feuerwehren: „Was die Aktiven leisten, ist beeindruckend. Dafür, dass sie rund um die Uhr bereit sind, ihren Mitmenschen zu helfen, danke ich ihnen auch im Namen des Landkreises Fürth." Der Dank der Festredner galt auch den Familien, die das Engagement der Feuerwehrkräfte über die lange Zeit mittragen und unterstützen. Aus den Händen von Bürgermeister Krömer erhielten sie einen Blumenstrauß.

Die Geehrten

Alfred Stiegler von der Freiwilligen Feuerwehr Deutenbach wurde für 40 Dienstjahre geehrt. In seiner Tätigkeit bei der Feuerwehr ist er unter anderem die Vertrauensperson der Mannschaften sowie der Kassenprüfer. Geehrt wurde auch Andreas Baußenwein (FF Stein) für 25 aktive Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Stein. Dort ist er auch der Gapelstaplerfahrer sowie Sprechfunker.

Auch in Zukunft sollen sich die Ehrenamtlichen auf den Rückhalt der Stadtverwaltung verlassen können. "Für die Einsätze gilt es, technisch gut aufgestellt zu sein und das sind wir glücklicherweise. Denn im Stadtrat herrscht stets Einstimmigkeit, wenn es um die Belange der Wehren geht", betonte Erster Bürgermeister Krömer. Der Stellenwert der fünf Steiner Feuerwehren sei demnach unumstritten.