Festabend zur Auszeichnung von Steiner Ehrenamtlichen

Im Kultursaal des Rathauses sind am Donnerstag, den 10. November zahlreiche Steiner Bürger:innen für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Verliehen wurden Ehrenamtsnadeln in Bronze, Silber und Gold. Den musikalischen Rahmen bildete das Querflöten-Quartett der Musikschule Stein.
"Danke, dass Sie sich in unserer Stadt so großartig engagieren, denn das zeichnet Stein aus. Und gerade bei uns in der Faberstadt ist das Ehrenamt quicklebendig. Leider konnte diese Ehrung aufgrund der Pandemie im vergangen Jahr nicht stattfinden. Die Gesundheit ging an dieser Stelle vor. Umso mehr freut es mich, dass wir die Ehrungen heuer nachholen können", so Erster Bürgermeister Kurt Krömer in seiner Begrüßungsrede.
Seit 2011 begeht die Stadt Stein den Tag des Ehrenamtes in der heutigen Form, denn auch in Stein kann das gesellschaftliche Miteinander nur mit den Ehrenamtlichen funktionieren. Stellvertretend für die knapp 15.000 Bürger:innen der Stadt dankte Erster Bürgermeister Kurt Krömer den ehrenamtlichen Helfer:innen, die von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Organisationen in Stein vorgeschlagen wurden. Ob aus den sozialen Diensten, Kulturarbeit, Sport, Umwelt- und Naturschutz oder internationale Verständigung und Unterstützung von Hilfebedürftigen - Jeder konnte ehrenamtlich tätige Bürger:innen vorschlagen, die für ihre Einrichtung aktiv sind und sich über viele Jahre engagiert haben. Voraussetzung ist, dass die ehrenamtliche Tätigkeit seit mindestens zehn Jahren ausgeführt wird und bisher keine andere öffentliche Ehrung stattgefunden hat.
Ausgezeichnet wurde mit der goldenen Ehrenamtsnadel unter anderem Willy Leipold, der sich nun schon seit mehr als 40 Jahren beim STV Deutenbach 1961 e.V. mit Leib und Seele für den Verein einsetzt; unter anderem als Vereinsvorsitzender und Pressesprecher. Genauso wie Ingeborg Miethe, die für ihre über 30-jährige Vereinszugehörigkeit beim STV Deutenbach ebenfalls mit der goldenen Ehrenamtsnadel ausgezeichnet wurde.
Auszeichnungen mit der Ehrenamtsnadel in Silber für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement:
- Karin Dimmling, Verein für Gartenbau und Landespflege Stein e. V.
- Gerald Ullinger, TSV Stein 1875 e. V.
- Gertraud Hofbeck und Karolin Guckenberger, Steiner Schlossgeister e. V.
- Christine Ereth und Renate Heilmann, Evangelischer Diakonieverein Stein e. V.
Auszeichnungen mit der Ehrenamtsnadel in Bronze für zehn Jahre ehrenamtliches Engagement:
- Werner Auer, Lothar Reise, Christa Schmitt, Fürther Tafel – Ausgabestelle Stein
- Erwin Maas, Schachclub Stein 1998 e. V.
- Hanspeter Kronewald, Naturfreunde Ortsgruppe Stein e. V.
Abgerundet wurde der festliche Abend durch interessante Gespräche und einen kleinen Imbiss.
ALLE EHRENAMTLICH AUSGEZEICHNETEN SEHEN SIE IN DIESEM VIDEO