Sprungziele

Fachstelle für pflegende Angehörige im Steiner Infopunkt

Unterstützung und Entlastung für Angehörige.

Pflegende Angehörige zu unterstützen ist das Ziel der Fachstelle für pflegende Angehörige. Dank einer offenen Stellenförderung  kann die AWO Fachstelle in Stein seit Anfang Januar nun 13 zusätzliche Beratungsstunden in der Woche anbieten.

Die Räumlichkeiten wurden seitens der Stadt Stein zur Verfügung gestellt: „Gerne ist die Stadt Stein dem Wunsch nachgekommen, wie das Thema Fachstelle für pflegende Angehörige aufgekommen ist, Räumlichkeiten hier kostenfrei anzubieten. Das Gebäude ist im Eigentum der Stadt Stein und wurde vor einigen Jahren generalsaniert. Neben der Fachstelle für pflegende Angehörige ist auch der Steiner Senioren- und Behindertenrat mit Beratungstagen im Infopunkt beheimatet. Ich bedanke mich recht herzlich dafür, dass man hier in der Stadt Stein tätig ist und mein Dank richtet sich auch an die AWO Fürth Land, die nun die Möglichkeit bietet, die Steiner Bürgerinnen und Bürger hier direkt vor Ort beraten zu können“, so Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer.

Pflegebedürftige sowie deren pflegende Angehörige stehen Tag für Tag vor neuen Herausforderungen. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie noch viel häufiger. Teilweise auch vor völlig neuen Problemen. Sorgen um die Gesundheit,  auch die Organisation des Alltags, belasten dabei besonders.

Angehörige in dieser Zeit zu unterstützen, ist das Anliegen der Fachstelle für pflegende Angehörige. „Nicht immer haben Pflegebedürftige und pflegende Angehörige ein unterstützendes Netzwerk oder Ressourcen im Familien- und Freundeskreis auf die sie in diesen schwierigen Zeiten zurückgreifen können. Umso wichtiger ist es in dieser Zeit Anlaufstellen und Hilfsangebote zu kennen“, so der Landrat beim Besuch und der Vorstellung der Fachstelle in Stein.

Seit der Eröffnung ist Manuela Fuckerer Ansprechpartnerin für pflegende Angehörige. Die Fachstelle bietet dabei vielfältige Unterstützung: „Dazu zählt unter anderem eine kostenfreie Beratung und Unterstützung zu Themen wie Leistungen der Pflegeversicherung (Antragstellung, Pflegegeld, Entlastungsangebote und Finanzierung, Pflegehilfsmittel), Patientenvollmacht und rechtliche Betreuung, Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes, Gruppenangebote für Angehörige, Kurse, Schulungen und Vorträge, niederschwellige Angebote wie Helferkreise oder Gruppen für Demenzpatienten“, so Manuela Fuckerer. „Egal um was es geht, Betroffene können sich jederzeit gerne bei uns melden“.

Wie wichtig unterstützende Stellen sind, zeigt ein Blick auf die Ergebnisse der bayerischen Pflegestatistik. Demnach leben insgesamt 4937 pflegebedürftige Menschen im Landkreis Fürth. Von 2011 bis 2019 hat die Zahl um 82 % zugenommen.

Wenn Sie Hilfe benötigen bekommen Sie über diesen Weg alle Informationen:

Manuela Fuckerer

Fachstelle für pflegende Angehörige AWO

Martin-Luther-Platz 7, 90547 Stein

Tel.: 0911 / 971914-69

Mobil: 0152 / 38950256

Email: fachstellefpa@awo-fl.de

Homepage: www.awo-fl.de