Sprungziele

Erlös aus Steiner Kalender: 1600 Euro für die Kinderkrippe Deutenbach

Zum bereits 15. Mal wurde der Steiner Kalender angefertigt und verkauft. Und wie in all den Jahren zuvor wurde auch diesmal der Erlös gespendet. Der Kalender mit dem Motto „Handel und Handwerk anno dazumal“ verkaufte sich wieder sehr gut. Nicht nur für die Macher des Kalenders ist das erfreulich, sondern auch für die Kinderkrippe der evangelisch-lutherischen Paul-Gerhardt-Kirche Stein-Deutenbach. Die Spende in Höhe von 1600 Euro wurde bereits in zwei Weidenhütten für den Außenbereich sowie Spielzeug investiert.

Petra Sieber (Geschäftsführerin der ev. Kitas in Stein und Deutenbach) und Katrin Stief-Steiner (Krippenleiterin) freuten sich über den symbolischen Scheck in Höhe von 1600 Euro: „Wir sind glücklich darüber, dass an uns gedacht wurde. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Spende, natürlich auch im Namen aller Eltern unserer Krippenkinder.“ Petra Sieber ergänzte: „Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs. Schnell, professionell und unkompliziert wurden die beiden Hütten befestigt und sind nun bereit für die Kinder.“

Der Kalender ist inzwischen ein fester Bestandteil in vielen Steiner Wohnungen. Das verdeutlicht die hohe Verkaufszahl der vergangenen, aber auch diesjährigen Ausgabe, worüber sich Klaus Heinrich vom Kommunalbetrieb Stein (KbS) freut: „Wir sind darüber sehr glücklich, dass der Steiner Kalender so gut bei den Bürgern ankommt. Vielen Dank an Erwin Kohlbeck, dass er immer wieder so tolle Ideen hat, die wunderschönen Bilder einfängt und zu Papier bringt.“ Der Steiner Kalender entsteht nun schon seit 15 Jahren auf Initiative des KbS.

Auch Erster Bürgermeister Kurt Krömer freut sich über den Erlös des Kalenders: „Jahr für Jahr ist es mit dem tollen Steiner Kalender möglich, Einrichtungen, Vereinen und Organisationen finanziell unter die Arme zu greifen. Daher geht mein Dank zunächst an alle Steiner Bürgerinnen und Bürger, die diese Spenden mit dem Kauf erst möglich machen. Ebenso an Erwin Kohlbeck für seinen tollen Einsatz. Außerdem an Klaus Heinrich, der dieses Projekt, welches Erwin Kohlbeck vor Jahren begonnen hat, mit großem Einsatz weiterführt. Und natürlich geht ein großes Dankeschön auch an die VR Bank Nürnberg, denn nur durch diese finanzielle Unterstützung ist es möglich die Spendensumme eins zu eins weitergeben zu können.“ Eine gute Nachricht kam von Jana Tlamicha von der VR Bank, die bereits grünes Licht für den kommenden Kalender gab.

Die Planungen für die nächste Ausgabe sind natürlich schon in vollem Gange. Noch aber wird nicht verraten, unter welchem Motto der Steiner Kalender 2024 stehen wird.