Sprungziele

Sonnenblumen-Wettbewerb unter den Steiner Kindertageseinrichtungen

In diesem Jahr rief die Stadt Stein, in Zusammenarbeit mit dem Verein für Gartenbau und Landespflege Stein, zum Sonnenblumen-Wettbewerb auf. Die Resonanz bei den Steiner Kindergärten war wirklich toll.

 „Die Stadt Stein ist ständig daran interessiert, mit viel Grün und schönen Blumen das Stadtbild zu verschönern und somit auch eine Nahrungsgrundlage für unsere Insekten zu schaffen. Es ist wirklich schön, dass sich alle Kindertageseinrichtungen beteiligt haben und die Kinder mit großem Eifer dabei waren, die größte Sonnenblume zu ziehen,“ so Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer

Die aus den verteilten Sonnenblumensamen gewachsenen Prachtexemplare zeugen von der Begeisterung und dem Engagement der Kinder, die die Samen in ihren Kindergärten gesät, gegossen und liebevoll gepflegt haben.

Das Stadtoberhaupt dankte zudem der Vereinsleitung des Gartenbauvereins für ihr Engagement und die Zeit, die sie in die Begutachtung und Vermessung der „Riesen-Sonnenblumen“ investiert hat.

Herzlichen Glückwunsch an alle Einrichtungen zu ihren beeindruckenden „Zuchterfolgen“! Besonders gratulieren wir den drei Erstplatzierten mit ihren „Riesen-Sonnenblumen“: dem Kindergarten Albertus Magnus, der den ersten Platz errang, gefolgt vom Kindergarten Infanterix auf dem zweiten Platz und dem Kindergarten Gräfin Ottilie, der den dritten Platz belegte. Sie durften sich nicht nur über die prachtvollen Sonnenblumen freuen, sondern auch über Geschenke aus der Steiner Spielboutique, darunter Malkreide und Geschicklichkeitsspiele.