Ehepaar Pohl feiert Eiserne Hochzeit

Wir schreiben das Jahr 1958. In Hamburg läuft das erste Segelschulschiff der Bundesmarine, "Gorch Fock", vom Stapel. Elvis Presley trifft als Wehrpflichtiger zu seinem Dienst in der Bundesrepublik ein und Konrad Adenauer ist seit neun Jahren Bundeskanzler. Alleine an diesen Meldungen erkennt man die große Zeitspanne und sie verdeutlicht die außergewöhnlich lange Ehe von Rosina und Johann Pool. Am 2. Januar 1958 heiratete das Ehepaar und feierte nun 65 Jahre später Eisernen Hochzeit. Zu diesem außergewöhnlichen und seltenen Jubiläum empfing das rüstige Ehepaar nun Steins Zweiten Bürgermeister Bertram Höfer.
Kennengelernt haben sich Rosina und Johann bereits in der Schule. Aufgewachsen in einem rumänischen Ort heirateten sie schließlich mit 20 Jahren. Viele Jahre lebten Sie in Rumänien, bevor es dann 1970 nach Deutschland ging. Einige Jahre lebte das Ehepaar in Nürnberg, 1993 folgte dann der Umzug nach Stein. Rosina Pohl ist gelernte Schneiderin, schulte dann aber zur Krankenschwester um und arbeitete viele Jahre im Nürnberger Klinikum, während Johann Pohl als Schlosser tätig war. In dieser langen gemeinsamen Zeit gab es viele Höhen und Tiefen. Auch wenn es mal Streit gab, war der schnell beigelegt. Den beiden war es immer wichtig nie im Gram auseinander zu gehen und so führt das Ehepaar auch heute noch eine glücklich Ehe und erfreut sich über die Enkel und Urenkel, die sie auf Trapp halten. Zweiter Bürgermeister Bertram Höfer gratulierte zu diesem Jubiläum im Namen der Stadt Stein und überbrachte auch Glückwünsche von Landrat Matthias Dießl. Wir wünschen Rosina und Johann Pohl noch viele glückliche gemeinsame Stunden und dass sie sich den großen Respekt und die Liebe füreinander erhalten.