Sprungziele

Ehepaar Mehl feiert Diamantene Hochzeit

Ein strahlendes Lächeln, ein inniger Händedruck. So empfingen Katharina und Hans Mehl aus Stein den 1. Bürgermeister Kurt Krömer, der ihnen am Donnerstag (15.2.) zum 60. Hochzeitstag gratulierte. Das Ehepaar, das sich 1964 in Roßtal das Ja-Wort gab, erzählte dem Rathauschef von ihrer langen und glücklichen Ehe.

Die beiden lernten sich in den 1950er-Jahren beim Tanzen kennen. “Sein lockiges Haar hat mir so gefallen”, schwärmte Katharina Mehl. Auch andere Frauen hätten damals schon ein Auge auf ihn geworfen. Im Kino in Stein, das es damals noch in der Mühlstraße gab, habe es dann gefunkt. Heute sind beide 82 Jahre alt und man spürt, dass sie noch immer füreinander da sind und mit ihrem Leben im Einklang sind.

Hans Mehl arbeitete als Transportfahrer für verschiedene Schlachthöfe, während seine Frau nach einer landwirtschaftlichen Tätigkeit später in einer Fabrik für Kosmetikprodukte arbeitete. Parallel dazu gab es noch viel im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb zu tun. Das Paar hielt auch Gänse und Wildenten. Kurios: Hans Mehl hat nie Gänse oder Wildtiere gegessen. “Ich mag nur Schweinefleisch, als Braten oder Schäufele”, erzählte er dem Bürgermeister. Auf dem Speiseplan von Katharina Mehl finden sich dagegen auch Enten und Gänse.

„Schon zur goldenen Hochzeit besuchte ich Sie und es freut mich sehr, dass nun auch zehn Jahre später ihre Liebe füreinander so spürbar ist. Ich wünsche Ihnen noch viele glückliche gemeinsame Jahre und die nötige Gesundheit, sodass wir uns spätestens zur Eisernen Hochzeit in fünf Jahren wieder sehen können”, sagte Bürgermeister Kurt Krömer.

Momentan muss sich Hans Mehl gesundheitlich etwas schonen. “Mir fehlt mein Wald”, sagte er. Noch immer bewirtschaftet das Paar so gut es geht einen Forst - mit dem Holz wird dann der Kachelofen in der Stube geheizt. Er hoffe, dass er bald wieder in den Wald gehen könne. Der 82-Jährige ist Fan des 1. FC Nürnberg und schaut gerne Fußballübertragungen im Fernsehen. “Und wenn die Bayern mal verlieren, freut es mich besonders”, erzählte er lachend.

Aus der Ehe entsprungen sind drei Kinder und drei Enkelkinder, die auch regelmäßig die Eltern und Großeltern besuchen.