Blühendes Stein 2022 – Herzliches Dankeschön an Teilnehmer:innen

Am Rathausvorplatz trafen sich die Mitglieder des Vereins für Gartenbau und Landespflege Stein e.V. um die Prämierungen für die schönsten Gärten 2022 vorzunehmen. An einer Wand wurden die schönsten Fotos aus dem Wettbewerb gezeigt: prächtig blühende Balkone und kreative Vorgärten. Bürgermeister Kurt Krömer war bei der Preisverleihung anwesend, ebenso wie die Vereinsvorsitzende Bettina Heckel.
Kurt Krömer freute sich über die bunten Gärten, die wieder sehr gepflegt sind und die Stadt wunderschön darstellen. „Es ist schön, dass wir viele grüne Gärtnerdaumen haben. Deshalb danke ich allen Blumenfreunden, die Lust auf Gärten haben und dies auch zeigen“.
Mehrjährige Pflanzen sorgen für Nachhaltigkeit auf Steiner Fluren. Hinzu kommt der Bienenschutz und hohe Biodiversität. Auch naturnahe Gärten sorgen für mehr Natur bei der Tier- und Pflanzenwelt. Da tun nicht aufgeräumte Ecken gut. Statt Laub rechen im Herbst, ist es besser erst im Frühling das Laub wegzuräumen. Das bringt den Insekten wertvollen Schutzraum.
Wer gerne einen zertifizierten naturnahen Garten möchte, kann sich beim Verein für Gartenbau und Landespflege Stein e. V. Unterstützung holen und dies mit einem Schild auch nach außen kommunizieren.
Die Preisverteilung erfolgte durch Bettina Heckel, die noch anmerkte, bei der Fotoaktion gerne selbst mitzuhelfen, indem die Teilnehmer:innen ein eigenes Handy-Foto per E-Mail an den Verein schicken. Die Gartenbesitzer haben dadurch die Möglichkeit die schönste Blütenzeit zu bestimmen und die Blumen in ihrer ganzen Pracht abzulichten.
Als Preis für die Teilnahme an ”Blühendes Stein 2022” gab es wunderschöne Orchideen.