Bauwerksprüfungen in der Stadt Stein
Die Stadt Stein hat acht Ingenieurbauwerke, das heißt Brücken und Stützwände die einer Hauptprüfung gemäß DIN 1076 unterliegen. Diese Bauwerke müssen von einem fachkundigen Ingenieur alle sechs Jahre auf Dauerhaftigkeit, Standfestigkeit und Verkehrssicherheit unter sucht werden.
Ab 8. September 2023 werden die Brücke im Asbacher Weg, der Durchlass des Herbstgrabens in der Fuchsstraße, der Rednitzsteg in der Unteren Wassergasse und die Brücke in der Mühlstraße eine Hauptprüfung durchlaufen. Für die Prüfung „Untere Wassergasse Rednitzsteg“ wird u.a. ein Schlauchboot eingesetzt. Der Verkehr wird nicht beeinträchtigt. Eine Prüfung kostet zwischen 500 und 1000 Euro.
Am 14. September 2023 wird an der Stützwand in der Felsenstraße neben der Rednitzbrücke mit einem Industriekletterer der Bewuchs entfernt. Am 9. Oktober 2023 wird an der Stützwand die Bauwerksprüfung durch geführt. Der Prüftrupp wird sich von der Felsenstraße abseilen und die Stützwand bis zur Wasseroberfläche auf Risse, Schadstellen, lose Fugen und Fehlstellen untersuchen. Der Verkehr in die Felsenstraße wird nicht beeinträchtigt.
Für beide Einsätze wird die Gehwegfläche auf der Flussseite für voraussichtlich einen Tag benötigt. Es wird eine Parkverbotszone auf der Stützwand abgewandten Seite für die Arbeiten eingerichtet. Die Prüfung kostet mit Grünschnitt ca. 7500 Euro.
Stadtbauamt Stein