Sprungziele

Aktion Stadtradeln der Stadt Stein ein voller Erfolg

Auf dem Rad durch Stein

Auch dieses Jahr, zum neunten Mal in Folge, wurde die Aktion STADTRADELN mit insgesamt 19.440 Radkilometern und 2859 kg, also rund 3 Tonnen vermiedenen CO2 in Stein wieder erfolgreich beendet.

Auch dieses Jahr, zum neunten Mal in Folge, wurde die Aktion STADTRADELN mit insgesamt 19.440 Radkilometern und 2859 kg, also rund dreiTonnen vermiedenen CO2 in Stein wieder erfolgreich beendet.

Wir sind stolz auf die Steiner Bürgerinnen und Bürger, dass sie auch in diesen schwierigen Zeiten so engagiert waren. Trotz verminderter Anzahl der Teilnehmenden konnte, durch noch mehr Engagement als im Jahr 2019, der Ausstoß nahezu derselben Menge CO2 vermieden werden.

Im Jahr 2020 haben sich 59 Steiner Bürgerinnen und Bürger aus 8 Teams der Gesundheit, dem Klima und der Umwelt zuliebe auf den Sattel geschwungen und aktiv an der Kampagne STADTRADELN 2020 teilgenommen. Im Durchschnitt ist dabei jede Person rund 329,5 Kilometer gefahren – etwa 80 Kilometer mehr als der letztjährige Durchschnitt und 90 Kilometer mehr als im Jahr 2018.

Am erfolgreichsten hat, wie auch schon in den vergangenen Jahren, das Team Cycling Magpie abgeschnitten mit 2378 gefahrenen Kilometern. Gefolgt vom Team "Hobbyradler" und " Namen die die anderen nehmen wollen 547".  Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer überreichte am 7. Oktober den drei Teams Luftpumpen, Multitools, Steincards und Geschenkkörbe. "Wir freuen uns über diesen positiven Trend, der nun schon seit einigen Jahren anhält, und sind schon jetzt sicher, dass er sich 2021 fortsetzen wird! Mein Dank richtet sich daher an alle "Stadtradler", die sich auch in diesem Jahr wieder für den Umweltschutz eingesetzt haben", so Kurt Krömer bei der Preisverleihung vor dem Rathaus.

Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Stein war vom 19.07. bis 08.08.2020 mit von der Partie. In dem Zeitraum konnten alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Personen, die in Stein arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen, möglichst viele Radkilometer sammeln und online eintragen. Beim STADTRADELN geht es immer um Spaß am Fahrradfahren sowie tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Denn seit vielen Jahrzehnten ist das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Durch ein schrittweises Umdenken wird geholfen, verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren.