Sprungziele

Aktion „Saubere Landschaft“ am 23. Oktober

Bereits zum 52. Mal fand die “Aktion Saubere Landschaft“ statt und sorgte für Ordnung in Wald und Flur. Eine Aktion, die zeigt, dass aktiver Umweltschutz im Landkreis Fürth und in Stein eine sehr lange Tradition hat.

Viele große und kleine Helfer:innen kamen zu der "Müllsammelaktion" am Samstagmorgen auf den städtischen Bauhof um anschließend die Landschaft von Unrat und Müll zu entsorgen. Erster Bürgermeister Kurt Krömer: "Nachdem im letzten Jahr die Aktion Saubere Landschaft pandemiebedingt ausgefallen ist, freue ich mich, dass sie heuer wieder stattfinden konnte. Ich bedanke mich sehr herzlich bei all den fleißigen Helferinnen und Helfern von Vereinen, Verbänden und Organisationen, die sich an der Aktion "Saubere Landschaft" beteiligt haben. Das Engagement in Sachen Umweltschutz ist vorbildlich. Jedes Jahr bin ich überrascht und auch entsetzt, wie viel Müll gesammelt und was alles an Unrat in der Natur entsorgt wird.“

Alle Helferinnen und Helfer wurde darum gebeten, aufgrund der Corona-Pandemie darauf zu achten, sich als Teilnehmer in die vor Ort ausliegenden Listen einzutragen, Kontakte auf das erforderliche Maß zu reduzieren, den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten und in den erforderlichen Fällen eine medizinische Gesichtsmaske zu tragen. All dies ist vorbildlich umgesetzt worden.

Die Aktion endete gegen Mittag ebenfalls am städtischen Bauhof. Zur Stärkung und als Dankeschön erhielt jeder Teilnehmer zum Abschluss ein Lunchpaket, das ausschließlich “to-go“ ausgehändigt wurde. Zusätzlich gab es eine Urkunden, die Erster Bürgermeister Kurt Krömer überreichte.