Sprungziele

Präsentation der Grabungsergebnisse

Alte Kirche, Alter Kirchplatz 8
  • Ausstellung / Messe / Besichtigung
  • Bildung / Kurs / Seminar

Im südlichen Bereich Wallensteins Lagers ist in den vergangen Jahren das jüngste Neubaugebiet der Stadt Stein an der Blumenstraße entstanden. Die bauvorgreifenden archäologischen Grabungen (Mai 2022 bis März 2023) auf der Fläche haben sich für die bayerische Bodendenkmalpflege als ergiebige Fundquelle erwiesen: Zwei Jahre nach dem Ende der Grabungen beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) noch immer mit den Funden – und können neue Schlüsse über das Leben in einem der größten befestigen Heerlager des 17. Jahrhunderts ziehen.

Dr. Christoph Lobinger, Alice Burkhardt (beide Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege), Matthias Tschuch (Grabungsleiter) und Dr. Thomas Liebert (Kreisheimatpfleger und Kurator des Erlebnisweg Wallensteins Lager) ordnen die Funde für uns ein.

Wir freuen uns, Ihnen nun einige Funde im Original sowie die wissenschaftlichen Erkennisse in Stein präsentieren zu können. Gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege laden wir Sie herzlich ein.

Parkplätze stehen im Parkhaus Feuerweg zur Verfügung.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.