Sprungziele

Leinen los zum Welttag der Poesie - heißt es in der Bücherei

Bücherei Stadt Stein, Mühlstraße 1

Aktion "Lyrik to Go" rund um den Welttag der Poesie am 21. März in der Bücherei Stadt Stein. Für Jung und Alt gibt jede Menge Gedichte zum Mitnehmen.

Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt ein Gedicht gelesen? Können Sie noch eines auswendig? Vielleicht ist es Zeit, sich wieder mit Poesie zu beschäftigen. Die UNESCO hat im Jahr 2000 den 21. März zum „Welttag der Poesie” ausgerufen. Der Welttag soll an den Stellenwert der Poesie, die Vielfalt des Kulturguts Sprache und die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern.

In der Woche vom 20. bis 26. März dreht sich auch in der Bücherei alles um die Poesie. Sie können Gedichte losen oder sich ein Gedicht von der Leine „pflücken“. Aber auf alle Fälle können Sie es mit nach Hause nehmen. Ob Groß, ob Klein für alle ist etwas dabei.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.