Sprungziele

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

    Die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wirken sich auch auf die Stadt Stein aus: Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, den 19.03.2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

    Daher kann es zu Einschränkungen im Publikumsverkehr im Rathaus kommen. Sollte das städtische Kinderhaus und der Kinderhort ebenfalls betroffen sein, werden die Erziehungsberechtigten so früh wie möglich persönlich informiert. Auch in der Stadtbücherei und im Jugendhaus sind Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen. Zudem kann es zu Einschränkungen bei der Entgegennahme von Gartenabfällen kommen. Überdies ist das Einwohnermeldeamt davon betroffen. Dieses ist heute, 19. März, nur telefonisch unter 0911 / 6801 - 0 zu erreichen.

    Die Stadt Stein kann im Vorfeld nicht abschätzen, wie viele Mitarbeitende sich am Streik beteiligen werden. Sie bittet daher um Verständnis für mögliche Einschränkungen und empfiehlt, sich darauf einzustellen.

     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.