Sprungziele

Verkehrseinschränkungen in der Locher Straße und Halteverbote wegen Schwertransporten

    Im Zuge des Glasfaserausbaus kommt es derzeit in der Locher Straße zwischen dem Obersbacher Weg und dem Schulweg zu Beeinträchtigungen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 9. Mai 2025 an.

    Zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer wurden bereits folgende Maßnahmen umgesetzt:

                    •             Einrichtung einer Querungshilfe für Fußgänger an der Einmündung

                                   Locher Straße / Stuttgarter Straße

                    •             Baustellenampel zur Verkehrsregelung

                    •             Fahrbahneinengung

                    •             Vollsperrung des Gehwegs

                    •             Sicherungsmaßnahmen entlang von Fahrbahn und Gehweg

                    •             Sperrung für den Fahrradverkehr

    Die Stadt bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen.

    Zusätzlich kommt es ab dem 21. April, 22 Uhr bis einschließlich 26. April zu temporären Halteverboten in der Mühlstraße sowie in den angrenzenden Straßen Ottilienstraße, Gasweg und Altenburger Straße. Grund hierfür sind anstehende Schwertransporte mit großen Bauteilen. Alle Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, die ausgewiesenen Halteverbotszonen rechtzeitig freizuhalten, um einen reibungslosen Ablauf der Transporte zu gewährleisten.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.