Sprungziele

Sternfahrt zum Historisches Museum Cadolzburg

  • Auf dem Rad durch Stein

Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ lädt die Stadt Stein zu einer gemeinsamen Sternfahrt am 25. Mai nach Cadolzburg, zum Historischen Museum Cadolzburg mit seiner Jubiläumsausstellung „Fahrradgeschichten“ ein.

Der Start erfolgt am Sonntag um 14 Uhr am Rathaus Stein. Die Route führt über mehrere Stationen, bei denen sich Teilnehmende aus Zirndorf und Oberasbach der Gruppe anschließen können.

In Cadolzburg treffen wir uns gg. 15.30 Uhr am Parkplatz am Höhbuck. Von dort aus fahren wir dann gemeinsam mit dem Fahrrad zum historischen Museum, wo uns gegen 16 Uhr eine exklusive Sonderführung durch die Jubiläumsausstellung „Fahrradgeschichten“ erwartet. Die Ausstellung ist am 25. Mai kostenlos zugänglich und markiert zugleich den letzten Tag der Ausstellung.

Nach der Führung besteht für alle ab 17 Uhr die Möglichkeit, sich noch gemütlich amVesperhäusla am Schlossplatz zusammen zu setzen, wo wir den Tag bei Getränken und kleinen Speisen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen wollen.

Gegen 18.30 Uhr treten wir dann gemeinsam die Rückfahrt nach Stein an.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.