Stadtspitze bedankt sich bei den Ehrenamtlichen der Steiner Tafel
Die Steiner Ausgabestelle der Fürther Tafel hat sich längst zu einer unverzichtbaren Institution in der Stadt entwickelt. Seit ihrer Eröffnung vor einigen Jahren hat sie unzähligen hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung geboten – und die Zahl derer, die darauf angewiesen sind, wächst leider immer weiter.
Jeden Dienstag wird in den Räumlichkeiten an der Hauptstraße unermüdlich geholfen, sei es mit Lebensmitteln, Kleidung oder anderen wichtigen Alltagsgegenständen. Ermöglicht wird dies durch den engagierten Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als Anerkennung für deren großes Engagement hat sich nun erneut der Erste Bürgermeister der Stadt Stein, Kurt Krömer, bei den Helfern bedankt. „Ihr Einsatz ist gerade in dieser herausfordernden Zeit von unschätzbarem Wert und verdient unsere höchste Anerkennung“, betonte er. Als kleine Geste der Wertschätzung überreichte er den neuen Steiner Kalender 2025. „Wir hatten gehofft, dass sich die Situation entspannen würde, doch leider ist dies nicht der Fall. Ihre Arbeit ist heute wichtiger denn je. Sie bringen Wärme in das Leben derjenigen, die besonders auf Hilfe angewiesen sind. Dafür möchte ich mich im Namen der Stadt Stein aber auch ganz persönlich von ganzem Herzen bedanken“, so das Stadtoberhaupt.
Auch Johanna Dippold und Herbert Lang, die Verantwortlichen der Steiner Tafel, drückten ihre Dankbarkeit aus. „Es ist keineswegs selbstverständlich, dass Kurt Krömer regelmäßig bei uns vorbeischaut, uns unterstützt oder bei der Organisation von Hilfsgütern hilft. Diese authentische Wertschätzung für unser Team ist etwas Besonderes und bedeutet uns sehr viel. Dafür möchten wir uns herzlich bei ihm und dem gesamten Stadtrat bedanken“, sagten die Tafel-Verantwortlichen.
Die Tafel-Ausgabestelle in Stein öffnet jeden Dienstag um 11 Uhr. Weitere Informationen sind bei der Fürther Tafel e.V. unter Tel. 0911 / 9746363 erhältlich. Die Ausgabestelle befindet sich in der Hauptstraße 53 in Stein.