Neujahrsfrühschoppen im Steiner Rathaus
Nach einer fünfjährigen Pause fand am Neujahrstag wieder der traditionelle Neujahrsfrühschoppen im Steiner Rathaus statt. Rund 100 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um das neue Jahr in festlicher Atmosphäre zu begrüßen.
Die Freude über die Rückkehr des Empfangs war deutlich spürbar. „Es ist schön, dass wir diese Tradition wieder aufleben lassen können“, betonte Bertram Höfer, der 2. Bürgermeister der Stadt Stein, in seiner Begrüßungsrede.
Für musikalische Höhepunkte sorgte die Band Sand New Orleans unter der Leitung von Harald Sand. Mit ihrem unverwechselbaren Sound und insgesamt sechs talentierten Musikern begeisterte die Gruppe das Publikum. Die schwungvollen Klänge brachten nicht nur gute Laune, sondern auch ein Stück New-Orleans-Feeling ins Steiner Rathaus.
Die Stadt Stein stellte nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern unterstützte die Veranstaltung auch organisatorisch. Ein besonderer Dank gilt dem Heim- und Kulturverein Stein sowie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Die traditionellen sauren Zipfel durften auch diesmal nicht fehlen, diese wurden von der Familie Lohbauer aus Gutzberg zubereitet.
„Der Neujahrsfrühschoppen war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig solche Begegnungen für das Gemeinschaftsgefühl in Stein sind“ sagte der 1.Vorstand Jens Ostendorf vom Heimat- und Kulturverein. „Es war ein wunderbarer Auftakt für 2025“, resümierte ein Besucher und sprach damit vielen Anwesenden aus der Seele.
Mit der Wiederaufnahme des Neujahrsfrühschoppen knüpft die Stadt Stein und der Heimat- und Kulturverein an eine geschätzte Tradition an.