Martha Koch erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Martha Koch aus Stein wurde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement geehrt. Landrat Bernd Obst überreichte der 89-jähringen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt.
Diese Auszeichnung wird an Personen verliehen, die sich durch ihre aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und anderen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder gemeinnützigen Zielen in besonderer Weise verdient gemacht haben.
Martha Koch begann ihr ehrenamtliches Engagement bereits im Alter von 17 Jahren bei der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Stein und ist dieser bis heute treu geblieben. Von den frühen 50er Jahren bis Anfang der 90er Jahre kümmerte sie sich um die Pflege und Reinigung der Räumlichkeiten der LKG. Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz in der Jungschar und der Kinderstunde in den Jahren 1972 bis 1992, wo sie stets eine wertvolle Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche war. Darüber hinaus war Frau Koch 31 Jahre lang als Missionsbeauftragte der LKG tätig.
Auch im hohen Alter zeigte Martha Koch bemerkenswertes Engagement. Bis zum Alter von 87 Jahren erfasste und verrechnete sie zuverlässig und vertrauenswürdig alle eingehenden Spenden der Gemeinschaft. Ihr großes Herz für alleinstehende, kranke und alte Menschen zeichnet sie besonders aus. Bis heute besucht sie die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Albertus-Magnus. Mit großer Freude und Leidenschaft sang Martha Koch im Chor der LKG und verteilt seit über 70 Jahren Schriften wie das Blatt „Leben und Kraft“.
Landrat Bernd Obst würdigte Martha Koch bei der Verleihung des Ehrenzeichens mit den Worten: „Sie, liebe Frau Koch, haben sich Ihr ganzes Leben lang für die Gemeinschaft engagiert. Dafür möchte ich mich heute von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und vor allem viel Gesundheit.“ Auch Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer schloss sich den Dankesworten an und betonte die Bedeutung des Ehrenamts: „Das Ehrenamt ist das Fundament unserer Gesellschaft. Menschen wie Martha Koch sind von unschätzbarem Wert. Ihr jahrzehntelanges Engagement und ihre unermüdliche Hingabe sind ein herausragendes Beispiel für gelebte Nächstenliebe. Im Namen der gesamten Stadt und auch persönlich möchte ich Ihnen, Frau Koch, meinen tiefsten Dank aussprechen.“