Sprungziele

Gewinner der Stadt-Rallye 2025 freuen sich über tolle Preise

    Gruppenbild in einem Saal
    Erster Bürgermeister Kurt Krömer (3. v.r.) freut sich gemeinsam mit den kleinen und großen Gewinnern der Stadtrallye. Foto: Stadt Stein

    Am dritten Maiwochenende war es wieder soweit: Das Stadtfest in Stein lockte mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, darunter auch die beliebte Familien-Stadt-Rallye. Wie jedes Jahr war es das Ziel der Teilnehmer, auf ihrem Weg durch Stein möglichst viele Stempel für erfolgreich absolvierte Aufgaben zu sammeln.

    Insgesamt 21 Stationen im gesamten Stadtgebiet boten den Mitwirkenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Um eine Chance auf den Hauptpreis zu haben, mussten mindestens zwölf Stationen erfolgreich gemeistert werden. In diesem Jahr nahmen 293 Teilnehmer an der Rallye teil – nur einige Teilnehmer weniger als im Vorjahr. „Es freut mich sehr, dass die Rallye auch 2025 wieder so viele Menschen begeistert hat. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und unsere großzügigen Sponsoren, die dieses Event möglich gemacht haben“, so Bürgermeister Kurt Krömer bei der Preisverleihung im Steiner Kultursaal am 23. Juni.
    Dank der Unterstützung durch lokale Sponsoren konnten auch 2025 wieder viele tolle Preise vergeben werden. Der Goldpreis, ein Gutschein im Wert von 200 € für das Kristall Palm Beach, ging in diesem Jahr an Adrian Zacharias aus Stein. Unterstützt wurde dieser Preis von der Stadt Stein mit 150 € sowie dem Gewerbeverein Stein 1986 e. V. mit 50 €. Der Silberpreis, ein Gutschein im Wert von 100 € für das Kristall Palm Beach, ebenfalls gesponsert vom Gewerbeverein Stein 1986 e. V., wurde an Lena Wagner aus Stein verliehen, während der Bronze-Preis in Form eines Geschenkkorbs der Manufaktur der feinen Noten im Wert von 60 € an David Weber aus Stein ging.
    Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche weitere Gewinner. Mathias Glinski, Luisa Graf und Sophia Moritz aus Stein freuten sich über eine praktische Stadt Stein Trinkflasche. Das beliebte „Stein-Spiel“, sicherten sich Solea Birke, Annika Calaminus und Lilli Krehmer aus Stein.
    Zudem wurden unter den Teilnehmern auch Karten für verschiedene Veranstaltungen der Steiner Schlossgeister verlost: Sophia Kellner und Coco Kremer aus Stein erhielten je zwei Karten für den Kinderfasching, Doris Urban freute sich über zwei Karten für die Dämmersitzung der Schlossgeister und Christian Frison gewann zwei Karten für die Prunksitzung.
    Weitere Gewinner waren Liana Saleh, die einen Gutschein über 30 € von der Spielboutique erhielt, und Lena Kistner, die einen Gutschein über 50 € für den Playmobil FunPark gewann, der vom Heimat- und Kulturvereins Stein e. V. kam. Wir wünschen allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und
    freuen uns schon auf die nächste Stadt-Rallye 2026!

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.