Sprungziele

Eiserne Hochzeit: Sieglinde und Hans Geuder feiern 65 gemeinsame Ehejahre

    Vier Personen stehen in einem Raum
    Landrat Bernd Obst (links) und Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer gratulierte dem Ehepaar persönlich zum Jubiläum. Foto: Stadt Stein

    Ein seltenes und beeindruckendes Jubiläum konnten Sieglinde und Hans Geuder am 14. April feiern: 65 Jahre Ehe, die sogenannte Eiserne Hochzeit. Zu den ersten Gratulanten zählte Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer, der dem Ehepaar im Namen der Stadt herzlich gratulierte.

    „Ihre Ehe ist ein Vorbild für Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt. Ich wünsche Ihnen noch viele glückliche gemeinsame Jahre bei guter Gesundheit.“ Auch Landrat Bernd Obst ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren: „Ihre Lebensleistung verdient großen Respekt. In einer so langen Ehe steckt viel Kraft, Liebe und Vertrauen. Alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft!“

    Geheiratet haben Sieglinde und Hans Geuder im Jahr 1960 in Nürnberg – in einer Zeit, in der Deutschland im Aufbruch war. Seit 1964 leben sie in Oberweihersbuch, wo sie ihr eigenes Haus fast vollständig in Eigenleistung gebaut haben.

    Das Ehepaar blickt auf ein erfülltes Leben zurück: Hans Geuder war 40 Jahre bei einer Isolierungsfirma tätig, Sieglinde arbeitete als Schneiderin. Nebenbei führten sie mehrere Jahre einen Tante-Emma-Laden in Nürnberg und betrieben Landwirtschaft.

    Ein großes gemeinsames Hobby ist bis heute der Garten, wo beide Ruhe und Freude finden. Sie haben einen Sohn und genießen ihren Ruhestand. In diesem Jahr feiern beide zudem ihren 90. Geburtstag.

    Trotz Höhen und Tiefen blicken Hans und Sieglinde Geuder auf ein glückliches gemeinsames Leben zurück – und darauf, was sie über Jahrzehnte hinweg verbunden hat: Zusammenhalt, Liebe und gegenseitiger Respekt.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.