Das Steiner Stadtfest mit Kulturfrühling steht vor der Tür
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause steht endlich wieder ein ereignisreiches Stadtfest Wochenende bevor. Zahlreiche Programmpunkte für Groß und Klein stehen auf dem Plan. Neben der traditionellen Familien-Stadt-Rallye erwartet die Besucher Verschiedenes aus Natur, Kultur und Musik.
Den Auftakt bilden am Freitag, den 13. Mai die NaturFreunde Stein mit einer Vogelstimmenwanderung durch den Stadtpark. Um 19 Uhr findet eine neue Auflage der beliebten Konzert-Serie "Der Klappstuhl rockt" statt. Die Cover-Band PARTY PIRATES wird im BRK-Innenhof POP-Hits, Kult-80er, Oldies und Rockklassiker schmettern - der Eintritt ist natürlich frei!
Am Samstagnachmittag zwischen 14 und 18 Uhr findet die beliebte Familien-Stadt-Rallye statt. An den im Stadtgebiet verteilten Stationen gilt es, verschiedenste Aufgaben zu lösen. Dabei gibt es attraktive Preise zu gewinnen: Es locken Gutscheine, beispielsweise für den Playmobil FunPark oder die Spielboutique in Stein sowie Stein Cards im Wert von bis zu 250 Euro zum Shoppen in den angeschlossenen Steiner Geschäften. Wer sich die Chance auf den ersten Preis nicht entgehen lassen möchte, muss an mindestens zwölf Stationen Halt machen und sich einen Stempel für die gelöste Aufgabe abholen.
Parallel zur Familien-Stadt-Rallye lädt der Landkreis Fürth zur 5. Landkreismesse „LebensFroh mit 60+“ ins FORUM Stein ein. Über 60 Messeaussteller bieten eine ausgewogene Mischung aus vielen Themen und interessanten Vorträgen, die für Seniorinnen und Senioren, ihre Angehörigen und andere Interessierte von Bedeutung sind. Die Messe ist von 11 bis 18 Uhr am Stadtfest-Samstag sowie am Sonntag geöffnet.
Am Samstagabend ist es dann Zeit für den Steiner Kulturfrühling auf dem Mecklenburger Platz. Dort erwartet die Besucher der fränkische Stand-Up-Comedian Jörg Kaiser mit seinem 2. Soloprogramm „Schmarrnhinweise“. Der Nürnberger löst mit seinen „fränkischen Frozteleien“ wahre Lachsalven aus und brilliert mit Episoden aus dem ganz normalen Alltagsswahnsinn, da bleibt kein Auge trocken.
Den musikalischen Teil der Veranstaltung übernimmt die Band "Gery & the Johnboys Light." Die drei Jungs aus Oberfranken präsentieren seit gut 20 Jahren ehrlichen, fetzigen, einfühlsamen, unwiderstehlichen, einwandfreien Rock´n Roll. Sobald Sie auf der Bühne auftauchen, zappelt alles was sich bewegen kann zu den Hits der 50ger bis 70ger Jahre. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt.
Der verkaufsoffene Stadtfest-Sonntag lädt zum Shoppen und Flanieren ein. Die Geschäfte im FORUM Stein sowie entlang der Hauptstraße haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Außerdem steht ein bunter Mix aus verschiedensten Veranstaltungen auf dem Programm: Auf dem Mecklenburger Platz unterhalten Ensembles der Musikschule Stein während die Musikschule selbst zum Tag der offenen Tür einlädt. Auf dem Martin-Luther-Platz findet um 14 Uhr die Preisverleihung des Kindermalwettbewerbs „einsam? Gemeinsam!“ statt bevor um 15 Uhr die Steiner Schlossgeister beeindruckende Tänze und Kunststücke vorführen. In der Martin-Luther-Kirche begeistert um 16 Uhr der Gesangverein "Sängerlust" Bertesldorf und Umgebung mit einem Konzert die Zuhörer.
Programm für das Stadtfest 2022
Freitag, 13. Mai
18 Uhr Vogelstimmen-Wanderung der NaturFreunde OG Stein e. V. mit Vogelexperte Falk Grimmer, Treffpunkt: Wanderwegtafel am Seeweg
Ansprechpartner: Hanspeter Kronewald unter Tel. 0911 / 682828
19 Uhr Open-Air-Konzert "Der Klappstuhl rockt" im BRK-Innenhof, Hauptstr. 69 a (Eintritt frei)
Samstag, 14. Mai
11 - 18 Uhr Landkreismesse „LebensFroh mit 60+“ im FORUM Stein
14 - 18 Uhr Familien-Stadt-Rallye im gesamten Stadtgebiet
18 - 22 Uhr "Steiner Kulturfrühling" auf dem Mecklenburger Platz mit Kabarett und Live-Musik
Sonntag, 15. Mai
11 - 18 Uhr Landkreismesse „LebensFroh mit 60+“ im FORUM Stein
13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
13 - 18 Uhr Unterhaltung durch Ensembles der Musikschule Stein auf dem Mecklenburger Platz
13 - 18 Uhr Tag der offenen Tür in der Musikschule Stein, Gasweg 1
14 Uhr Preisverleihung Kindermalwettbewerb „einsam? Gemeinsam!“ auf dem Martin-Luther-Platz
15. Uhr Vorführungen der Steiner Schlossgeister e. V. auf dem Martin-Luther-Platz
16 Uhr Konzert des Gesangvereins "Sängerlust" Bertesldorf und Umgebung in der Martin-Luther-Kirche
Verkehrsbehinderungen & Parkmöglichkeiten
Am Sonntag, den 15. Mai 2022 wird es anlässlich des Stadtfestes in Stein auf der Hauptstraße (B 14) von 12.30 Uhr bis 18 Uhr zu enormen Verkehrsbehinderungen kommen.
Die Bushaltestellen bleiben bestehen.
In Stein stehen das Parkhaus im Feuerweg sowie das Parkhaus des Einkaufszentrums Forum zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Anfahrtsmöglichkeiten mit dem Bus
Ab Bus- und U-Bahnhof Röthenbach
mit den Buslinien 63 und 64 bis Haltestelle Stein Kirche.
Ab Fürth oder Eibach
Mit der Buslinie 67 bis Stein Schloss, umsteigen in Buslinien 63 oder 64 bis Stein Kirche.
Eingang zum Mecklenburger Platz über Alexanderstraße oder Kirchenweg.