Sprungziele

40 Jahre im Dienst der Stadt Stein: Rainer Thümlein feiert Dienstjubiläum

    Zwei Menschen stehen in einem Raum
    Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer dankt Rainer Thümlein für seine langjährige Treue zur Stadt Stein. Foto: Stadt Stein

    Am 1. Januar 2025 feiert Rainer Thümlein sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Stein – ein beeindruckender Meilenstein im öffentlichen Dienst. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 20. Mai 2025 wurde ihm für seine langjährige Treue und sein großes Engagement durch Ersten Bürgermeister Kurt Krömer gedankt. „Rainer Thümlein steht exemplarisch für das, was den öffentlichen Dienst in Stein stark macht: Verlässlichkeit, Engagement und Herzblut. 40 Jahre Treue zur Stadt sind heute alles andere als selbstverständlich. Dafür gebührt ihm unser aufrichtiger Dank und Respekt.“

    Rainer Thümlein ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des städtischen Bauhofs und des Friedhofswesens. Nach seiner Ausbildung zum Sanitär-Installateur und dem Wehrdienst war er zunächst als Kraftfahrer tätig, bevor er am 1. April 1986 zur Stadt Stein wechselte – zunächst befristet, kurze Zeit später unbefristet. Seitdem durchlief er zahlreiche Entwicklungsschritte, von der Helfertätigkeit über verschiedene Höhergruppierungen bis hin zum stellvertretenden Friedhofsverwalter.

    Über all die Jahre hinweg zeichnete sich Rainer Thümlein durch sein enormes Fachwissen, seine Verlässlichkeit und seine tiefe Verbundenheit zur Stadt aus. Seine langjährige Erfahrung ist nicht nur für die tägliche Arbeit von großer Bedeutung, sondern auch ein wertvoller Wissensschatz für jüngere Kolleginnen und Kollegen.

    In seiner langjährigen Dienstzeit arbeitete Rainer Thümlein unter vier Bürgermeistern – von Alfred Schuster über Werner Biewald und Bernhard Gottbehüt bis zum heutigen Amtsinhaber Kurt Krömer – sowie unter sechs verschiedenen Amtsleitungen. Diese Kontinuität und sein stets loyales Wirken machen ihn zu einer echten Institution im Rathaus.

    Die Stadt Stein bedankt sich herzlich bei Herrn Thümlein für seine wertvolle Arbeit und seine jahrzehntelange Treue – verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und weiterhin viel Freude bei der Arbeit.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.