Stellenangebote

Datenschutzhinweise
- Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO
-
Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr Ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Hierzu zählen auch alle Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildungs- und Praktikantenstellen. Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber, wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
1. Angaben zum VerantwortlichenStadt Stein, vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Kurt Krömer
Hauptstraße 56
90547 Stein
Tel. 0911 / 6801 - 0
info(at)stadt-stein.de
www.stadt-stein.de
2. Kontaktdaten des DatenschutzbeauftragtenRainer Lemnitzer
Hauptstraße 56
90547 Stein
Tel. 0911 / 6801-1372
r.lemnitzer(at)stadt-stein.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen DatenDie Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b, c sowie Art. 88 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes vom 15.05.2018 (GVBl S. 230).
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (noch) offengelegt werden:- Personalverwaltung
- Personalrat
- zuständige Fachabteilung
- etwaige Vorgesetzte
- Schwerbehindertenvertretung
- Der entscheidungsberechtige Vertreter der Stadt Stein
5. Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein DrittlandEine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland erfolgt nicht.
6. Weitere datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 Abs. 2 DSGVOWeitere Informationen wie z.B. zur Speicherdauer und zu den Betroffenenrechten erhalten Sie bei unserem/unserer Datenschutzbeauftragten (siehe oben).
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) in Vollzeit
Die Stadt Stein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) in Vollzeit ein.
Amtsleiter*in der Finanzverwaltung – Kämmerin/ Kämmerer
Die Stadt Stein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.09.2021 eine*n Amtsleiter*in der Finanzverwaltung – Kämmerin/ Kämmerer (m/w/d) in Vollzeit
Für das Steueramt in der Finanzverwaltung eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit
Die Stadt Stein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Steueramt in der Finanzverwaltung eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit ein.
Berufspraktikanten (m/w/d) im städtischen Kinderhort
Der Kinderhort der Stadt Stein stellt für den Zeitraum
vom 01.09.2020 bis 31.08.2021
und Berufspraktikanten (m/w/d)
der Ausbildungsfachrichtung "Erzieher/-in" in Kindertagesstätten ein.
Vor- und Berufspraktikanten (m/w/d) im städtischen Kinderhaus
Das Kinderhaus der Stadt Stein stellt für den Zeitraum vom 01.09.2020 bis 31.08.2021
Vor- und Berufspraktikanten (m/w/d)
der Ausbildungsfachrichtung "Erzieher/-in" in Kindertagesstätten ein.
Erzieher*in (m/w/d) im städtischen Kinderhaus
Die Stadt Stein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/-in (m/w/d) im städtischen Kinderhaus
mit mindestens 35 Wochenstunden zur Unterstützung für die Gruppenarbeit.
Erzieher*in (m/w/d) im städtischen Kinderhort
Die Stadt Stein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/-in (m/w/d) im städtischen Kinderhort
mit mindestens 35 Wochenstunden zur Unterstützung für die Gruppenarbeit ein.
Für Initiativbewerbungen wenden Sie sich bitte an:
-
Personalamt der Stadt Stein
Hauptstraße 56, 90547 Stein -
- 0911 / 6801 - 1115
- E-Mail senden